Hilfreich in Bezug auf die Forschungsgeschichte der computervermittelten Kommunikation sind u.a. die Arbeiten von Herring (o.J.) , Chenault (1997) (besonders im Hinblick auf die Vermittlung von Gefühlen, Beziehungen via computervermittelter Kommunikation und der 'missing cues hypothesis'), Wintermantel & Becker-Beck (2000) und Döring (1997) , die neun theoretische Ansätze auflistet, von denen aus Kommunikation über das Internet betrachtet werden kann bzw. worden ist.

zurück ausblenden