Eine interessante Begründung für
die Wahl einer 'regional gefärbten' Orthographie liefert eine Person mit dem
Pseudonym ummsaad
am 30.04.2003 im
ORF-Diskussionsforum, wo grob geschätzt etwa die Hälfte aller Beiträge stark
dialektale Merkmale trägt. Auf die Bemerkung eines Teilnehmers, derartige Texte
seien "zum Lesen ... ein Krampf", formuliert ummsaad (diesmal bis auf die
durchgehende Kleinschreibung sorgfältig nach den Regeln der
Standard-Orthographie) folgendes Argument:
das mag schon sein,
aber mir ist aufgefallen, dass die konzentration eine hoehere ist, wenn etwas in
mundart verfasst ist. schwierige texte liest man sich quasi selber vor, da
bleibt dann mehr haengen....
Der Teilnehmer verweist offensichtlich auf das Phänomen der
Subvokalisation.
zurück | ausblenden |