Teil der Diplomarbeit "Kontextualisierungskonventionen im Internet Relay Chat" (Originalfassung, Stand 2003) von Alexandra Schepelmann

Somatische Kommunikation

Voriges Kapitel Nächstes Kapitel

Scollon & Scollon (1995) prägen den Begriff somatic communication für die Face-to-Face-Kommunikation, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass in diesem Kommunikationsmodus der ganze Körper der Interaktanten als kommunikative Ressource genützt wird. In diesem Sinne wird der Begriff auch in der vorliegenden Arbeit synonym mit 'Face-to-Face-Kommunikation' verwendet.


 Zum Anfang dieser Seite Nächstes Kapitel

© Alexandra Schepelmann 2002-2003

Teil der Diplomarbeit "Kontextualisierungskonventionen im Internet Relay Chat" (Originalfassung, Stand 2003) von Alexandra Schepelmann